KURSAUSSCHREIBUNG:
Anmeldung nur telefonisch oder schriftlich - online Anmeldung derzeit NICHT möglich!
Fachkundelehrgang:
„Aufbereitung zahnärztliche Medizinprdukte“
Dieser Kurs wird von der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene in der Zahnheilkunde – ÖGHZ – durchgeführt und in Zusammenarbeit mit dem zahnärztlichen Fortbildungsinstitut ZAFI und der Landeszahnärztekammer Wien veranstaltet.
Die kommende Verordnung zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß §§ 93,94 MPG (=„Hygieneverordnung“) sieht eine zusätzliche Ausbildung für zahnärztliche AssistentInnen zur Instrumentenaufbereitung vor. Diese Weiterbildung umfasst 20 Stunden und wird mit einer Prüfung (Multiple Choice) abgeschlossen.
Wegen der großen Nachfrage bieten wir diese Zusatzausbildung bereits jetzt an.
Derzeit ist diese Ausbildung freiwillig! Mit Inkrafttreten der Verordnung ist davon auszugehen, dass diese oder eine gleichwertige Fortbildung verpflichtend sein wird. In Ordinationen die eine validierte Instrumentenaufbereitung installieren, muss mindestens eine MitarbeiterIn eine solche Fortbildung erfolgreich absolviert haben.
Zielgruppe:
Zahnärztliche Assistentinnen mit abgeschlossener Ausbildung, die Instrumentenaufbereitung in der Ordination durchführen. Selbstverständlich sind auch Ordinationsteams (mit und ohne ZahnärztIn) herzlich eingeladen. Teilnehmende ZahnärztInnen erhalten 20 ZFPunkte
Veranstaltungsablauf:
Die abschließende Prüfung wird als Multiple Choice Test nach einer Prüfungsvorbereitung abgehalten.
Am Ende des Kurses erhalten alle TeilnehmerInnen nach bestandener Prüfung ein Zeugnis
Ein Abschlusszeugnis kann ausnahmslos nur bei Besuch ALLER Teilveranstaltungen ausgestellt werden!
Ort und Anmeldung: Zahnärztliches Fortbildungsinstitut ZAFI, 1060 Wien, Gumpendorferstr. 83, Telefon: (01) 597 33 57 - 10 od.12
begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
FRÜHJAHRSKURS:
Donnerstag 17 . 1. 2019 ( 17:15 - 20:30 h )
Freitag 18. 1. 2019 ( 9:00 - 18:00 h )
Donnerstag 24. 1. 2019 (17:15 - 20:30 h )
HERBSTKURS:
Donnerstag 6. 9. 2018 (16:15 - 20:30) Freitag 14. 9. 2018 ( 9:00 - 18:00)
Donnerstag 20. 9. 2018 (16:15 - 20:30)
Terminänderung möglich:
Nähere INFO ab 14.5.2019